Cookie-Richtlinie
Transparente Informationen über unsere Datenerfassung und wie Sie Ihre Präferenzen verwalten können
Wie lorenquithysa Cookies verwendet
Wir bei lorenquithysa nutzen verschiedene Tracking-Technologien, um Ihnen einen besseren Service zu bieten und unsere Website kontinuierlich zu verbessern. Diese Seite erklärt Ihnen ehrlich und verständlich, welche Daten wir sammeln und warum.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie helfen uns dabei, Ihre Präferenzen zu merken und Ihnen relevante Inhalte zu zeigen. Manche sind für die Grundfunktionen unserer Website unerlässlich, andere sammeln Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Arten von Cookies und Tracking-Technologien
Datenspeicherung und -aufbewahrung
Die meisten Cookies werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen. Andere bleiben bis zu 24 Monate gespeichert, um Ihre Präferenzen zu merken. Analyse-Daten werden anonymisiert und nach 14 Monaten automatisch gelöscht.
Ihre Kontrolle über Cookies
Sie können jederzeit alle nicht-essentiellen Cookies ablehnen oder Ihre Browser-Einstellungen anpassen. Beachten Sie, dass das Deaktivieren bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.
Drittanbieter-Services
Wir verwenden Services von Google Analytics, Facebook Pixel und anderen Anbietern. Diese haben ihre eigenen Datenschutzrichtlinien. Links zu diesen Richtlinien finden Sie in unserem Impressum.
Aktualisierungen dieser Richtlinie
Diese Cookie-Richtlinie wurde zuletzt im Januar 2025 aktualisiert. Wir informieren Sie über wesentliche Änderungen durch eine Benachrichtigung auf unserer Website oder per E-Mail.
Fragen zu unserer Cookie-Verwendung?
lorenquithysa
Kölner Str. 34, 51379 Leverkusen
Telefon: +49 3586 370970
E-Mail: info@lorenquithysa.com